Helges Leben
Eingeladen zu den bayrischen Theatertagen 2013
Von Sybille Berg
Premiere: 3.10.12 // Theaterakademie August Everding/ Akademiestudio
Projekt des 1.Jahrgangs Regie der Theaterakademie August Everding / Hochschule für Musik und Theater München (Studiengangsleitung: Prof. Cornel Franz)

Regie: Annalena Maas
Dramaturgie: Benedikt Stampfli
Bühne: Marta Pinsker
Kostüm: Lisa Geller
Maske: Isabella Krämer und Stella von Senger
Helge: David Lindermeier
Helges Vater + Tapir + Tinas Angst + Krankenpfleger: Simon Heinle
Helges Mutter + Reh + Tina + Krankenschwester: Anna-Yael Ehrenkönig
Helges Angst + Schnapphamster: Leonie-Merlin Young
Frau Gott: Theresa Martini
Tod: Sara Tamburini

Die unbekannte Zukunft. Die Menschen haben sich ausgerottet, die Tiere regieren die Welt. Frau Gott ist zur Dienstleisterin verkommen, die auf Bestellung Leben erschafft. Aus therapeutischen Gründen muss die Familie Tapier ein „normales kleines Menschenleben“ mit erleben. So wird Helge erschaffen. Im Zeitraffer spult sich seine Biographie ab. Helge scheitert nicht an schweren Schicksalsschlägen, sondern erschreckend banal am fehlenden Mut zu Entscheidungen, an Lieblosigkeit und Dumpfheit. „Eine böse, kleine, saukomische Fabel, in der Zivilisationskritik und Zynismus, Szenejargon und Scheinheiligkeit in den schrillsten Farben blinken.“ (FAZ)
